Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Ideen für Ihren Betriebsausflug

Teamevent in den Bergen

Sie sind das Highlight des Geschäftsjahres – die Betriebsausflüge. Damit Ihr Mitarbeiterevent garantiert ein Erfolg wird, haben wir die besten Ideen für Firmenausflüge und Teambuildings in den Bergen zusammengetragen.

Welche Fragen Sie sich vor dem Firmenausflug stellen sollten

Bei der Organisation von Mitarbeiterevents, Firmen- oder Betriebsausflügen gilt es einiges zu beachten. Zuallererst gilt es, den Zweck der Veranstaltung zu definieren. Was sind die Ziele des Ausflugs? Möchten Sie Mitarbeiter motivieren, ein Teambuilding-Erlebnis schaffen oder steht betrieblicher Output im Vordergrund? Darauf bauen Sie nun die weiteren Bestandteile Ihres Events auf, wie zum Beispiel die Teilnehmerauswahl, den Ort des Betriebsausfluges, die Aktivitäten, die Verpflegung während des Firmenausflugs, die An- und Abreise zum Veranstaltungsort und letztlich auch die Budgetplanung. Gerne ist Ihnen das Team des Gurgl Carat bei der Organisation und Planung Ihres Betriebsausflugs behilflich. Als erfahrene Veranstaltungsprofis kennen sie die Anforderungen für gelungene Firmenausflüge und stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

ALL-IN-ONE-SERVICE IM GURGL CARAT

Checkliste Betriebsausflug

  1. Ziel festlegen
    Was sind die Ziele des Ausflugs? Möchten Sie Mitarbeiter:innen motivieren, ein Teambuilding-Erlebnis schaffen, messbaren Output generieren oder etwas anderes erreichen?
  2. Teilnehmer:innen definieren
    Wer sollte an dem Ausflug teilnehmen? Möchten Sie alle Mitarbeiter:innen einladen oder nur eine bestimmte Gruppe? Wenn letzteres, wie erfolgt die Auswahl der Teilnehmer:innen?
  3. Ort des Firmenausflugs
    Wo soll der Ausflug stattfinden? Gibt es einen bestimmten Ort, der für das Unternehmen von Interesse ist? Welche Möglichkeiten (Infrastruktur, Aktivitäten etc.) gibt es vor Ort?
  4. Aktivitäten planen
    Welche Aktivitäten sollen angeboten werden? Soll der Ausflug hauptsächlich aus sportlichen Aktivitäten bestehen oder sind auch kulturelle Erlebnisse relevant?
  5. Verpflegung organisieren
    Wie sollte die Verpflegung organisiert werden? Möchten Sie, dass Mahlzeiten im Rahmen des Ausflugs angeboten werden oder sollen die Teilnehmer:innen selbst für ihre Verpflegung sorgen?
  6. An- und Abreise arrangieren
    Wie soll die An- und Abreise organisiert werden? Möchten Sie einen Bus mieten oder sollen die Teilnehmer:innen selbst an- und abreisen?
  7. Budget kalkulieren
    Welches Budget steht für den Ausflug zur Verfügung? Möchten Sie, dass das Unternehmen alle Kosten übernimmt oder sollen die Teilnehmer:innen einen Teil selbst tragen?

Obergurgl – Facettenreich im Sommer und Winter

Das Bergdorf Obergurgl liegt auf 1.900 Metern und befindet sich am Talschluss des Ötztals. Der Diamant der Alpen, wie Gurgl auch genannt wird, ist im Winter ein wahres Paradies für alle Schneesportler. 112 Pistenkilometer und 25 topmoderne Liftanlagen garantieren Skigenuss auf höchstem Niveau. Skifahren bis vor die Haustür ist in Gurgl das Credo. Doch auch im Sommer erstrahlt der Diamant. Zahlreiche Wanderwege, Klettertouren und Mountainbikerouten starten direkt im Dorfzentrum. Nicht nur die Natur überzeugt mit vielen Möglichkeiten. Vor allem die Kombination aus Outdoor-Erlebnissen und zeitgemäßer Veranstaltungstechnik im Gurgl Carat bietet sich ideal für jede Art von Geschäftsausflug an. Für diese Mischung aus Meeting, Teambuilding und Incentive haben wir in Gurgl sogar einen eigenen Begriff kreiert: das MeeTCentive.

 

Ideen für Ihren Betriebsausflug in den Alpen

3.000er Gipfeltour zum Kirchenkogel

Mit der Kirchenkarbahn geht es hinauf auf über 3.000 Meter. Von der Bergstation wird die Gruppe auf den Gipfel des Kirchenkogels geführt und feiert einen Gipfelsieg auf 3.113 Metern.

Almen-Wanderung zur Schönwieshütte

Von der Bergstation der Hohe Mut Bahn führt eine angenehme Almen-Wanderung zurück bis nach Gurgl. Eine Einkehr in der Schönwieshütte rundet dieses Natur-Erlebnis perfekt ab.

Historien-Wanderung zum Beilstein

Vom Dorfzentrum aus führt eine moderate Wanderung durch den wunderschönen Zirbenwald bis zum Beilstein. Dort wurden bereits vor über 9.000 Jahren menschliche Aktivitäten nachgewiesen.

Hochalpine Wanderung zur Gurgler Seenplatte

Anspruchsvolle Wanderung für sportlich Aktive ins eindrucksvolle Gurgler Tal. Das Ziel der Wanderung ist die atemberaubende Gurgler Seenplatte vor spektakulärem Bergpanorama.

E-Bike Tour zur Langtalereckhütte

Mit dem E-Bike geht es vom Gurgler Dorfzentrum ins Gurgler Tal. Ziel ist die Langtalereckhütte. Als Belohnung gibt es auch im Sommer den Blick auf Gletschereis und Schneefelder.

E-Bike Tour zur Kirchenkarhütte

Die E-Bike-Tour führt hinauf nach Hochgurgl auf die wunderschöne Kirchenkarhütte auf 2.285 Metern. Die Einkehr und Rast sind eine angemessene Belohnung für den Anstieg.

Klettersteig Zirbenwald

Die Einstiegsstelle in den mittelschweren Klettersteig befindet sich ca. 15 Minuten zu Fuß vom Gurgl Carat entfernt. Der Klettersteig liegt wunderschön eingebettet im Gurgler Zirbenwald.

Kletter-Schnupperkurs mit Abseilen

Die Teilnehmer lernen die Basics im Sportklettern und feiern gemeinsam die ersten Erfolge am Felsen. Eine gute Grundsportlichkeit ist empfehlenswert.

FunSport Challenge

Die Teilnehmer nehmen in Teams an unterschiedlichen Disziplinen teil. Mit kreativen Formaten wie Sommer Biathlon, Crossgolf, Bogenschießen oder einer Drohnen-Challenge entsteht ein spannender Wettkampf mit anschließender Siegerehrung.

GPS-Rallye

In ihren jeweiligen Teams finden die Teilnehmer mittels GPS-Geräten zu den Stationen, die im Gelände versteckt sind. Dort angekommen, werden verschiedene Aufgaben erfüllt wie Baum pflanzen, Riechbuffet oder auch ein Quad-Parkour, um gemeinsam die meisten Punkte für das eigene Team zu sammeln.

Niederseilgarten

Die Gruppe muss im Team verschiedene Aufgaben erledigen. Hier kommt es vor allem auf gute Kooperation, Kommunikation und Vertrauen an. Das Programm ist vor allem für Gruppen mit einer diversifizierten Teilnehmer-Zusammensetzung bestens geeignet.

Geocaching im Zirbenwald

Entlang der Route durch den Gurgler Zirbenwald befinden sich kleine Caches (Schatzboxen), die anhand von Umgebungsfotos gefunden werden müssen. In jedem Cache steckt ein Rätsel, das von der Gruppe gemeinsam gelöst werden muss. Aus den jeweiligen Lösungsbuchstaben ergibt sich das finale Codewort, um gemeinsam den Schatz zu bergen.

Trailrun-Workshop

Unter der Leitung eines echten Ötztaler Trailrun- Experten lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Trailrunning kennen. Trainiert wird die richtige Lauftechnik, der Einsatz der Stöcke und die Tourenplanung.

Yoga im Zirbenwald

Umringt von der gewaltigen Bergwelt Gurgls und den uralten Zirbenbäumen erlebt die Gruppe eine unvergessliche Sinnesreise.

Ausritt mit den Gurgler Haflingern

Je nach Vorkenntnissen der Gruppe wird ein Anfängerkurs in der eigenen Reithalle oder für Fortgeschrittene ein Ausritt in die Gurgler Bergwelt angeboten.

Indoor Golf

Mit dem Golfsimulator wird auf einem der 54 schönsten Golfplätze weltweit gespielt, oder auf dem Putting Green das Einlochen verbessert. Die Golfanlage ist Europas größte Indoor-Golfanlage.

Tennis

Auf einem der höchstgelegenen Tennisplätze Europas zu spielen ist ein besonderes Erlebnis. Die wunderschöne Aussicht auf die Gurgler Bergwelt gibt es noch mit dazu.

Pump Track Schnupperkurs

Die Bike Republic Sölden lädt zu einem Pump Track Schnupperkurs ein. Die Teilnehmer erlernen die Grundzüge des „Pumpen“. Sehr spaßige Alternative zum echten Mountainbiking.

Downhill Schnupperkurs

Unter Anweisung der geschulten Trainer wird zu Beginn die richtige Downhill-Technik erlernt, bevor es auf die Trails geht. Die Auswahl der Trails wird an das Können und die sportliche Konstitution der Gruppe angepasst.

Kleiner Ötztaler

Einschulung in die Grundlagen des Rennrad-Fahrens. Danach geht’s ans Eingemachte. Gemeinsam wird eine Original-Etappe vom Ötztaler Radmarathon in Angriff genommen und bewältigt.

Bergfotografie

Gemeinsam mit einem Gurgler Fotografen geht es auf eine kleine Wanderung rund um Obergurgl. Dabei probieren sich alle Teilnehmer an verschiedenen Berg- und Naturmotiven und lernen nebenbei Spannendes aus der Ötztaler Bergwelt.

Kulinarische Reise durch Gurgl

In Gurgl gibt es zahlreiche traditionelle Handwerke. Der Goas Kas (Ziegenkäse) der Familie Grüner zählt zu den Highlights in Tirol. Das Familienoberhaupt Martin stellt bei einer Verkostung die eigenen Produkte und den eigenen Betrieb vor.

Weinverkostung

In der Familie Steiner aus Gurgl hat Wein eine lang gelebte und gehegte Tradition. Im Keller des Hauses liegt der größte private Weinkeller des Ötztals versteckt. Juniorchef und Diplom Sommelier Maximilian führt durch die Welt der Weine.

Kaiserschmarrn Kochkurs

Die Teilnehmer greifen zu Schürze und Kochlöffel und probieren sich unter fachkundiger Anweisung des Küchenchefs am österreichischen Nationalgericht – dem Kaiserschmarrn.

Besuch der Motorcycle Experience

Das Motorradmuseum am Crosspoint muss man gesehen haben. Auf 4.000 m2 werden zahlreiche historische Motorräder und Automobil-Raritäten präsentiert. Immer wieder bereichern auch themenverwandte Sonderausstellungen das Angebot.

Helikopterrundflug über Gurgl

In Hochgurgl wartet ein ganz besonderes Erlebnis auf die Teilnehmer. Mit Heli Austria geht es auf einen eindrucksvollen Alpenrundflug über die Gurgler Gletscherwelt.

Besuch einer lokalen Brauerei

Die Bierbrauerei Sölsch aus Sölden lässt sich gerne über den Flaschenrand schauen. Gestartet wird mit einer Brauerei-Führung und dem ersten Freibier zum Testen. Im Anschluss gibt es eine kleine Bierverkostung mit 5 Bieren.

Gletschererlebnis Sölden

Über die Gletscherstraße geht es ganz hinauf bis zur Gondelstation zum Rettenbach- und Tiefenbachgletscher. Je nach Schneelage führt die Bahnfahrt auf einen der beiden Dreitausender. Auf den dort installierten Plattformen mit eingebauter Mutprobe hat man einen unvergleichlichen Blick auf die Ötztaler Gletscherwelt.

James Bond Erlebniswelt Sölden

Am Original-Filmset vom 007-Film Spectre ist eine spektakuläre James Bond Erlebniswelt geschaffen worden. Am Gaislachkogel auf 3.050 Metern erwartet alle Teilnehmer eine cineastische Installation der Extraklasse.

Seifen herstellen

In der SeifenMANUFAKTUR erhalten alle Teilnehmer einen Einblick in das traditionelle Handwerk der Seifenherstellung. Die gemeinsam erstellten Seifen können als Souvenir mit nach Hause genommen werden.

Meetings, Tagungen & Seminare im Gurgl Carat

Ein Betriebsausflug nach Obergurgl bietet sich vor allem bei der Kombination von Tagung und Teambuilding an. Im modernen Kongress- und Eventzentrum Gurgl Carat finden bis zu 500 Personen Platz. Modernste Technik und exzellenter Service zeichnen das höchste Kongresszentrum Europas aus. Insbesondere die 100m² Frontleinwand mit Full-HD Projektion sorgt für bildgewaltige Meetings auf höchstem Niveau. Neben der topmodernen Veranstaltungstechnik punktet das Gurgl Carat mit seinem Top-Service. Vom Eventcatering über die Organisation des Rahmenprogramms bis zur Hotelbuchung erhalten Veranstaltungsplaner alles aus einer Hand.

Anfrage senden

Ein Betriebsausflug ist ein ein- oder mehrtägiges Firmenevent, das vom Arbeitgeber organisiert wird. Die Ziele solcher Ausflüge sind in der Regel Teambuilding und das Kennenlernen von neuen Kolleginnen und Kollegen. Auch als Belohnung oder Anreiz für herausragende Leistungen eignen sich Geschäftsausflüge. Hier erfahren Sie alles über die vielfältigen Möglichkeiten für Ihr Teamevent in Gurgl im Ötztal.

Es gibt viele Ideen für Betriebsausflüge in den Bergen. Die einzigartige Natur ist im Sommer wie im Winter die perfekte Spielwiese für Rahmenprogramme, Incentives und Teambuildings aller Art. Ein kleiner Auszug der Möglichkeiten rund um Obergurgl: Skifahren, Hüttenwanderungen, Geocaching, Lawinenkurse, Seifen herstellen, Brauerei besichtigen, E-Biketouren und vieles mehr. Lesen Sie hier alle Ideen für Ihren Betriebsausflug in Tirol.

Für einen gelungenen Betriebsausflug ist die richtige Location essenziell. Gerade die alpine Landschaft rund um Obergurgl im hinteren Ötztal eignet sich ideal für Geschäftsausflüge aller Art. Die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die hohe Qualität der Hotels und das High-Tech-Eventzentrum Gurgl Carat bieten die besten Voraussetzungen für Ihr Teamevent. Alles rund um Betriebsausflüge in Obergurgl lesen Sie hier.

Die Intention eines Betriebsausfluges kann von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein. Ausflüge mit einem großen Anteil an Freizeitaktivitäten eignen sich hervorragend für das Teambuilding. Gerade bei remote arbeitenden Teams oder nach der Einstellung neuer Kolleginnen und Kollegen ist ein Firmenevent eine super Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Teamausflüge eignen sich zudem sehr gut als außergewöhnliche Belohnung für besondere Erfolge oder das Erreichen von Meilensteinen. In entspannter Atmosphäre können auf dem Geschäftsausflug außerdem wichtige Inhalte vermittelt und Keynotes abgehalten werden. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten in Europas höchstem Kongresszentrum, dem Gurgl Carat.